Zwote gewinnt deutlich

Schiedsrichter: Fatjon Ramaj
Zuschauer: 40
Dittrich und Eul in Torlaune
Spielbericht vom 21. November 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Eine von Beginn an konzentrierte und überzeugende Leistung zeigte die Pieta-Elf im Spiel gegen das punktlose Schlußlicht aus Windhagen.
Das Spiel begann schon kurios, da die Gäste aus Windhagen lediglich mit 10 Spielern begannen. Ein Spieler aus der Startelf hatte eine Autopanne und verspätete sich.
Gegen 10 Mann zogen die Ellingerjungs von Beginn an ihr Offensivspiel auf und immer wieder war es Jonas Eul, der über die Linke Seite die Akzente setzte.
Bereits nach 3 Minuten verlängerte Fabian Dittrich eine Eul Flanke unkonventionell mit dem Knie und scheiterte an der Latte. Nur zwei Minuten später war es wiederum eine Eul Hereingabe, die diesmal ein Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Tor abfälschte. Da war das gewünschte frühe Tor.
Wiederum lediglich 4 Minuten später brachte Eul eine Ecke von der rechten Seite und Claudio Schmitz nutzte seine Größenvorteile und köpfte den Ball ins lange Eck. Der frühe Doppelschlag. Kurz nach dem zweiten Treffer kam mit Manuel Hartung dann der Elfte Gästespieler aufs Feld.
Das Spiel kannte weiter nur eine Richtung und als nächstes scheiterte Raasch nach einer Ecke. Besser machte es Eul. Bedient von Neitzert vollstreckte er in Minute 20 zum 3:0.
Nach einer halben Stunde der nächste Rückschlag für die Gäste. Gästeakteur Sascha Mertens foulte Dustin Strunk und verletzte sich dabei unglücklich selbst am Knie, so dass es für ihn nichtmehr weiterging. An dieser Stelle gute Besserung.
Mannschaftskapitän Kilian Thon scheiterte nach 34 Minuten am Torwart der Gäste, der sich mit allen Mitteln dagegenstemmte.
Das half ihm in Minute 38 aber auch nicht. Tim Meyer spielte Fabian Dittrich frei und dieser ließ sich nicht zweimal bitten.
In den nächsten Minuten hatte Windhagen glück nicht bereits vor der Pause komplett auseinanderzufallen. Erst scheiterte Dittrich zweimal (40., 41.) aus kurzer Distanz, ehe Raasch eine Thon Flanke an den Pfosten köpfte (43.).
In der letzten Aktion der ersten Halbzeit sollte dann aber dennoch das 5:0 fallen. Jonas Eul nahm Maß und erzeilte die Vorentscheidung vor der Pause.
Wer aber jetzt meinte, die Ellingerjungs würden einen Gang zurückschalten, der hatte sich getäuscht.
In Halbzeit zwei waren 4 Minuten gespielt, da bediente erneut Meyer seinen Stürmer Dittrich und der erzielte ebenfalls seinen zweiten Treffer.
Nach einer knappen Stunde dann erneut Dittrich. Nach Zuspiel von Thon markierte er seinen dritten Treffer.
Auf der anderen Seite wurde Andreas Kuhlen dann auch das erste und einzige Mal gefordert und war zur Stelle.
Nach einigen Wechseln war es in Minute 72 dann Dittrich mit seinem vierten Treffer. Der eingewechselte Julian Faßbender setzte sich auf der rechten Seite stark gegen mehrere Gegenspieler durch und legte quer.
Der eingewechselte Wessel auf Zuspiel von Eul und ein Treffer von Eul, bei dessen Entstehung Dittrich vermeintlich im Abseits stand hätten das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben können.
Den Schlußpunkt setzte aber wiederum Eul, der kurz vor dem Ende nach Vorlage von Faßbender mit seinem dritten Treffer den 9:0 Endstand markierte.
Ein absolut und auch in der Höhe hochverdienter Sieg der Ellingerjungs. Nach dem dritten Spiel zu Null geht es am nächsten Wochenende zum Tabellenvorletzten und ehemaligen JSG Partner nach Neustadt.
ELLINGEN
Kuhlen, Nievenheim, Leiendecker (52. Haecker), Schmitz, Strunk, Meyer (70. Wessel J.), Thon (57. Faßbender), Neitzert (65. Dümmel), Raasch , Eul, Dittrich
WINDHAGEN
Seynsche, Hartung, Hilbers (58. Brömmelhues), Ahmetaj F., Schiela, Hauschild, Ahmedja B., Mahrle, Dissemond (64. Avdija), Wilsberg, Mertens (30. Weinz)
Torfolge:
1:0 (5., Eigentor), 2:0 Schmitz (9.), 3:0 Eul (20.), 4:0 Dittrich (38.), 5:0 Eul (45.), 6:0 Dittrich (49.), 7:0 Dittrich (57.), 8:0 Dittrich (72.), 9:0 Eul (87.)