Erste schießt sich Frust von der Seele

SG Ellingen
SG Ellingen
7 : 0
FSV Osterspai
FSV Osterspai
Sonntag, 18. September 2022 · 15:00 UhrBezirksliga Ost, 6. Spieltag

Schiedsrichter: Annabell Tampe

Zuschauer: 50

90

Gegner ist mit sieben Gegentoren noch gut bedient

Spielbericht vom 19. September 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Nach dem 0:3 im Derby in Linz und dem Ausscheiden im Rheinlandpokal gegen Hundsangen (1:4) waren die Ellingerjungs auf Wiedergutmachung aus. Dies gelang ihnen mit einem eindrucksvollen 7:0 Heimsieg über den Aufsteiger FSV Osterspai.

    Der an diesem Tag hoffnungslos unterlegene Gast wurde von Beginn von der Elf von Sascha Wirtz in der eigenen Hälfte eingeschnürt, sodass es nach 15 Minuten schon viermal im von Marko Fleischer gehüteten Tor klingelte. Den Anfang machte Dennis Daun nach vier Spielminuten, als er eine Hereingabe Hamadi Douzis leicht abgefälscht zur Führung verwertete. Mit dem frühen 1:0 im Rücken spielte sich Ellingen nun in einen Rausch. Bereits in Minute 10 konnte man zum zweiten Mal jubeln. Diesmal genügte ein langer Chipball von Marvin Kleinmann um die gesamte Abwehrkette auszuhebeln und damit Dennis Krämer in Szene zu bringen. Mit dem Rücken zum Tor wurde er jedoch von Gästekapitän Martin Schwarz regelwidrig zu Fall gebracht, Schiedsrichterin Annabel Tampe zeigte folgerichtig auf den Punkt. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 2:0. Keine drei Minuten später folgte das 3:0 durch Patrick Hümmerich, der aus 20 Meter unter gütiger Mithilfe des Gästekeepers ins linke untere Eck traf. Dabei profitierte er im Vorfeld von einer missglückten Abwehr Osterspais nach Hereingabe von Tom Puderbach. Ellingen ließ nicht nach und zog sein Spiel immer wieder über die starke linke Seite auf. Nachdem Dennis Daun nach einem klaren und hörbaren Foul im Strafraum keinen Elfmeter zugesprochen bekam, war es widerrum eine Hereingabe von Dennis Krämer, die seinen Abnehmer in Nils Wambach fand. Wambach konnte dabei in Ruhe den Ball annehmen und sich die Ecke aussuchen (16.).

    Nach weiteren ungenutzten Chancen durch Dennis Krämer, der knapp per Heber scheiterte, und Mazlum Sari, dessen Linksschuß knapp am Gehäuse vorbeiging, erhöhte Innenverteidiger Marvin Kleinmann nach Freistoßflanke Tom Puderbachs auf 5:0 (28.). Mit dem 5 Tore Vorsprung im Rücken ließ es Ellingen ruhiger angehen, während Osterspai nun defensiver agierte. In Folge dessen plätscherte das Spiel bis zur Halbzeit vor sich hin.

    Auch im zweiten Durchgang spielten nur die Ellingerjungs, wobei sie es nicht mehr so fokussiert wie zu Beginn angingen. Es boten sich jedoch mehrere Möglichkeiten, um die Führung weiter auszubauen. So klärte einmal ein Gästeakteur auf der Linie nach Kopfball Dennis Daun, gleich zweimal verpasste Mazlum Sari per Kopf aus kurzer Distanz. Den nächsten Aufreger gab es in der 65. Spielminute, als Galin Georgiev nach einem Solo in den Strafraum zog und nur mit einem Foul zu stoppen war. Zur Verwunderung aller, zeigte Schiedsrichterin Tampe nicht auf den Punkt. 

    Die knapp 60 Zuschauer mussten so bis zur 77. Spielminute auf den nächsten Torjubel warten. Der eingewechselte Nico Domhardt, der nach einem Ballgewinn 20 m vor dem Tor an den Ball kam, ließ einen Gegenspieler aussteigen und traf mit einem satten Schuss ins linke Eck. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie markierte Nils Wambach, der nach Flanke Galin Georgievs am höchsten stieg.

    Ellingen konnte mit dem Sieg Wiedergutmachung betreiben und sich Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben holen. Am Sonntag reist man zum Auswärtsspiel beim bislang punktlosen Tabellenletzten SG Weitefeld, dessen aktuelle Lage sicherlich nicht der Leistungsfähigkeit des "Bezirksliga-Dinos" widerspiegelt.

     

    SG Ellingen

    Krokowski, Douzi (46. Fogel), Kleinmann M., Sari, Puderbach (73. Domhardt), Krämer (84. Wessel), Hümmerich, Wambach (87. Bock), Daun (80. Dill), Georgiev, Kleinmann K.

     

    FSV Osterspai

    Fleischer, Schwarz, Topic, Lemler (73. Kup), Schneider, Erler, Huss (61. Baumgarten), Abibilajewa (46. Maier), Knop (59. Marx), Hewel, Hamza

     

    Tore:

    1:0 Daun (4.), 2:0 Krämer (10., FE), 3:0 Hümmerich (13.), 4:0 Wambach (16.), 5:0 Kleinmann M. (28.), 6:0 Domhardt (76.), 7:0 Wambach (85.)