Erste zieht in die nächste Runde ein

Schiedsrichter: Christian FritzenLinienrichter: Benedikt Otto, Egzon Mulliqi
Zuschauer: 165
Puderbach und Daun lassen Ellingerjungs jubeln
Spielbericht vom 8. August 2022
Sportfest in Willroth, bestes Wetter, guter Rasen und das Duell zwischen dem letzjährigen Meister und Vizemeister der Bezirksliga Ost. Fußballherz was willst du mehr?
Alles war angerichtet für ein tolles Pokalspiel.
Die Ellingerjungs hatten sich im ersten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Sascha Wirtz viel vorgenommen, und wollten dem Aufsteiger aus Emmerichenhain und Niederrossbach von Beginn an Parolie bieten. Es entwickelte sich ein ansehnliches Fußballspiel mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber.
Nach 15 Minuten standen dann die Unparteiischen das erste Mal im Mittelpunkt. Eine Flanke von der linken Seite köpfte der freistehende Keigo Matsuda auf das Tor der Gastgeber, doch Philipp Krokowski konnte diesen parieren. Der Ball prallte zu Andreas Schellberg, der wenige Zentimeter vor der Torlinie stand und das Spielgerät von hier ins Tor beförderte. Trotz vehementer Proteste der Ellinger Hintermannschaft entschied das Gespann um Hauptschiedsrichter Christian Fritzen nicht auf Abseits und gab den Treffer für den Rheinlandligisten.
Die Gastgeber zeigten sich hiervon jedoch unbeeindruckt und spielten weiter munter nach vorne. Nur vier Minuten nach dem Rückstand dann der Ausgleich. Nach einem Foul an Dennis Daun legte sich der unermüdlich ackernde Tom Puderbach den Ball für einen Freistoß zurecht und schoß den Ball über die Mauer am Keeper vorbei in die Maschen.
Der Ausgleich war da und jetzt drückten die Hausherren auf die Führung. Diese sollte auch noch vor der Pause gelingen. Eine scharfe Hereingabe von Dennis Krämer verwandelte Dennis Daun zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 2:1.
Mit diesem Spielstand ging es vor 165 Zuschauern dann auch in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt dann ein ähnliches Bild. Ein Klassenunterschied war bei weitem nicht zu erkennen und Ellingen spielte gefälligen Fußball.
Die Hintermannschaft um die beiden Kleinmänner Kevin und Marvin ließ kaum etwas zu, und wenn die Gäste doch mal durchkamen, war Philipp Krokowski im Tor zur Stelle.
Kevin Kleinmann war es auch der für den nächsten Aufreger sorgte. Der Kapitän schaltete sich vorne ein und seinen Kopfball parierte der Keeper für alle ersichtlich deutlich hinter der Torlinie, die einzigen die das nicht so sahen, waren die Unparteiischen. So blieb es bis in die Nachspielzeit bei der knappen Führung. Doch in jener Nachspielzeit sorgte dann der auffällige Tom Puderbach für die Entscheidung. Nach Vorarbeit durch den eingewechselten Nils Wambach jagte Puderbach das Spielgerät ins obere Toreck. Der Jubal war groß und Ellingen steht somit in der nächsten Runde des Rheinlandpokals.
Weiter geht es für die Jungs am Freitag mit dem ersten Meisterschaftsspiel. Gegner in Straßenhaus ist ab 20 Uhr der Aufsteiger aus Vettelschoß und Sankt Katharinen.
SG Ellingen
Krokowski, Eul, Kleinmann M., Kleinmann K., Fogel (80. Riedel), Sari, Hümmerich, Krämer (89. Domhardt), Puderbach, Dill (73. Wambach), Daun (91. Drees)
SG Hoher Westerwald
Horz, Christian, Sarholz (86. Thomaser), Reichmann, Matsuda (46. Ishizuka), Walkenbach (73. Ramb), Moosakhani R., Schellenberg, Haller, Blech, Moosakhani S.
Tore:
0:1 Schellenberg (15.), 1:1 Puderbach (19.), 2:1 Daun (37.), 3:1 Puderbach (90+2)