Erste schlägt Wissen auch in der Höhe verdient

Schiedsrichter: Mario Becker
5:3 Sieg gegen Rheinlandligisten
Spielbericht vom 6. Februar 2022
Die Zuschauer die sich trotz des widrigen Wetters am Sportplatz in Straßenhaus eingefunden hatten, sahen eine kurzweilige Partie mit reichlich Treffern.
Die Gastgeber waren von ihrem Trainer sehr gut auf die Spielidee des Gegners eingestellt und kamen immer wieder über den flinken Dennis Krämer, der nach langer Verletzungspause wieder mitwirken konnte, zu gefährlichen Offensivaktionen.
Nach einer Viertelstunde nutzte Joscha Lindenau eine Hereingabe von links zur Führung des Bezirksligisten.
Kurze Zeit später hätte Neuzugang und Rückkehrer Tom Puderbach eine scharfe Hereingabe von links beinahe zum 2:0 verwerten können.
Im Gegenzug kamen die Gäste mit ihrem ersten schön ausgespielten Angriff zum Ausgleich. Nur eine Minute später die Führung für die Gäste. Eine verunglückte Rückgabe nahm der Stürmer frei vor Keeper Pete Neuendorff an und spielte diesen gut 20 Meter vor dem Tor aus.
Die Gastgeber spielten aber weiter engagiert nach vorne und wieder war es der bärenstarke Krämer, der sich über links durchsetzte und seinen Mitspieler Nils Wambach mustergültig bediente. Der Ausgleich nach einer guten halben Stunde.
Nur wenige Minuten später schlug Krämer dann selber zu und versenkte den Ball zur erneuten Führung.
Kurz vor der Halbzeit foulte der Wissener Keeper Nils Wambach nach einer verunglückten Rückgabe und es gab Elfmeter. Hamadi Douzi versenkte unhaltbar im oberen Toreck.
Die verdiente Führung zur Pause hätte wiederum Tom Puderbach erhöhen können, er scheiterte jedoch am Innenpfosten.
10 Minuten nach der Pause erhöhte erneut Krämer. Über links gings in den Strafraum und dann setzte er den Ball kompromisslos ins kurze Eck.
Ellingen wirkte in allen Belangen aufgeweckter und hätte durch den eingewechselten Powane die Führung weiter ausbauen können.
Das schönste Tor des Tages sollte aber den Gästen vorbehalten sein. Felix Anrdt versenkte den Ball mit einem Schuß aus knapp 18 Metern unhaltbar an die Unterkante der Latte.
Der Treffer war aber lediglich Ergebniskorrektur. Das nächste Heimspiel der Ersten steht dann am nächsten Sonntag an. Anpfiff gegen die SG Maifeld ist erneut am Sonntag um 13 Uhr.