Zwote verliert in Rheinbreitbach

Schiedsrichter: Kurt Pape
Zuschauer: 60
4 Gegentore beim neuen (Mit)Spitzenreiter
Spielbericht vom 24. Oktober 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach dem Heimsieg gegen die SG Neuwied ging es für die Zwote an diesem Spieltag zu einem der Favoriten der B-Klasse nach Rheinbreitbach.
Die Gastgeber bestimmten auch von Beginn an das Spielgeschehen, ohne sich jedoch übermäßig viele Chancen zu erspielen. Mit einer unaufgeregten und einfachen Spielweise kam man immer wieder in die Offensive.
Das 1:0 nach einer knappen Viertelstunde durch Severin Wallek entstand dann aber gefühlt aus einem Zufallsprodukt. Nach einer Ecke konnten die Ellinger Verteidiger den Ball nicht klären und über Umwege landete dieser bei Severin Wallek, der aus kurzer Distanz den Ball durch die Beine des Keepers ins lange Eck beförderte.
Rheinbreitbach beherschte das Spiel im Mittelfeld mit der Führung im Rücken und schien immer gefühlt in Überzahl zu sein.
In der letzten Aktion der ersten Hälfte hätte jedoch Fabian Dittrich den kompletten Spielverlauf auf den Kopf stellen können. Einen schönen Flankenball von Kilian Thon nahm der Stürmer im gegnerischen Sechzehner an, konnte den gut reagierenden Keeper der Gastgeber jedoch nicht überwinden.
Diese Szene hat aber gezeigt, dass man auch hier zu seinen Chancen kommen konnte. Und so begann man auch die zweiten 45 Minuten.
Nach knapp 50 Minuten dann die nächste Chance der Gäste. Einen Nievenheim Freistoß von der rechten Seite konnte Boendgen im Tor der Gastgeber gerade noch vor dem einschußbereiten Breithausen am langen Pfosten wegfausten. Bei dieser Aktion verletzte sich der Keeper jedoch am Finger und musste ausgewechselt werden. An dieser Stelle gute Besserung.
Da kein nomineller Ersatztorwart zur Verfügung stand, ging Kapitän Kai Ewers ins Tor.
Dieser sollte auch direkt zweimal im Mittelpunkt stehen. Zunächst als er einen glasklaren Rückpass seines Verteidigers aufnahm, was jedoch von Schiedsrichter Kurt Pape nicht geahndet wurde, und wenige Minuten später, als er beim rauskommen unglücklich mit Ellingens Stürmer Fabian Dittrich zusammentraf. Dittrich hatte einen Steilpass im Grätschen aufs Tor geschossen. Ewers klärte den Ball und bekam danach den Fuß Dittrichs dahin, wo es besonders wehtut. Eine unglückliche Aktion, aber der Aushilfskeeper konnte nach einer kurzen Behandlungspause weitermachen.
In der 65 Minute legte Rheinbreitbachs Goalgetter Adrian Glos den Ball uneigennützig auf Florian Schneider ab und dieser erhöhte auf 2:0.
Ellinge probierte alles, wurde jedoch kurz vor Schluß noch mit zwei weiteren Gegentreffern bestraft.
Erst ließ man sich in der 87. Minute aufgerückt übertölpeln und der eingewechselte Stephan Flother erhöhte auf 3:0, bevor auch Glos noch zu seinem Trefefr kam. Einen verunglückten Rückpass nahm der Stürmer auf und verwandelte sicher zum Endstand.
Der Sieg für Rheinbreitbach geht mit Sicherheit in Ordnung, ist aber 2 Tore zu hoch ausgefallen.
Weiter geht es für die Ellingerjungs am nächsten Sonntag gegen Rheinbrohl. Der nächste Brocken, ist die Mannschaft vom Rhein die einzige noch ungeschlagene Mannschaft und punktgleich mit Rheinbreitbach Tabellenführer.
ELLINGEN
Kuhlen, Nievenheim, Strunk (72. Marth), Schmitz, Haecker, Meyer, Thon, Wessel J. (79. Eul), Dümmel (41. Breithausen), Philippi (87. Djibrill), Dittrich
RHEINBREITBACH
Boendgen (54. Ruch), Salz, Pereira-Barbosa (87. Hillenbrand), Henseler, Deck (78. Flother), Baumstark (90. Gaupp), Wallek, Glos, Ewers, Schneider, Wester
Torfolge:
1:0 Wallek (15.), 2:0 Schneider (65.), 3:0 Flother (83.), 4:0 Glos (90.)